Gamers Council

Das Gamers Council ist ein zentrales Organ des Franken eSports e.V. und unterstützt den Verein durch Beratung, Organisation und Führung. Es setzt sich aus dem Vorstand sowie gewählten Abteilungsleitern zusammen und gestaltet aktiv das Vereinsleben mit.

Name: Daniel Massetti
Funktion: Bereichsleiter Le Mans Ultimate
Lieblingsspiele: Le Mans Ultimate
Plattform: PC
Baujahr: 1987
Ziel: Mit Franken eSports ein beständiges Endurance-Team aufbauen – jung lernt von alt, alt lernt von jung: Zusammen siegen, zusammen verlieren, gemeinsam besser werden.

Daniel kam Anfang 2024 über die PS4-Version von Assetto Corsa Competizione zu FrankenSimRacing. Seitdem wächst seine Begeisterung für SimRacing stetig – besonders das Schrauben an Setups hat es ihm angetan. Auch wenn er sich selbst augenzwinkernd als „mit wenig Talent, aber viel Disziplin“ beschreibt, steht für ihn das gemeinsame Besserwerden im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Jung lernt von Alt und Alt lernt von Jung“ möchte er mit Franken eSports e.V. ein beständiges Endurance-Team formen, das Erfolge wie Rückschläge als Team meistert.

Name: Stephan Wohlmacher
Funktion: Bereichsleiter Gran Turismo 7
Lieblingsspiele: GT7, ACC
Plattform: PS5
Baujahr: 1982 Jahre
Ziel: Mit Franken eSports ein Team aufbauen, in dem alle Fahrer gemeinsam wachsen – mit Freude am Spiel, ehrlichem Miteinander und dem Ziel, sich als Team stetig weiterzuentwickeln. Denn dabei sein zählt – besonders, wenn man es mit den richtigen Menschen tut.

Stephan kam Anfang 2024 über Gran Turismo 7 zu Franken eSports e.V. (damals noch Franken SimRacing) – mit dem Wunsch, einfach zu fahren und den Spaß am virtuellen Motorsport mit anderen zu teilen. Dabei geht es ihm nicht nur um das eigene Racing-Erlebnis, sondern auch darum, etwas zurückzugeben: junge Talente zu fördern, die Community zu stärken und Menschen für den SimRacing-Sport zu begeistern – ganz ohne Druck, aber mit viel Leidenschaft.

Name: Thomas Krombach
Gamertag: DerDiescher
Funktion: Bereichsleiter League of Legends
Lieblingsspiele: League of Legends, TFT
Plattform: PC
Baujahr: 1986
Ziel: Franken eSports e.V. steht für die Vision, ein lokales League of Legends-Team zu etablieren, in dem engagierte Spieler zusammenkommen, um gemeinsame Ziele zu verfolgen, sich persönlich wie spielerisch weiterzuentwickeln – und dabei vor allem eines zu erleben: echten Teamgeist und die Freude an einem der besten eSport-Titel der Welt.

Thomas, seit Kindheitstagen begeistert von Gaming und Nerdkultur, hat sich bereits seit der zweiten League of Legends-Season mit Herzblut diesem Spiel verschrieben. Auch wenn er nie professionell gespielt hat, konnte er durch das Leiten mehrerer Teams umfassende Erfahrungen sammeln und wertvolle Einblicke in die Tiefe des Spiels gewinnen. Mit Franken eSports möchte er nun eine Plattform schaffen, auf der leistungsorientiertes Gameplay, Gemeinschaft und Spaß im Mittelpunkt stehen – ein Umfeld, in dem Spieler nicht nur ihr Können unter Beweis stellen, sondern gemeinsam etwas Großes aufbauen können.

Name: Thorsten Merkle
Funktion: Bereichsleiter iRacing
Lieblingsspiele: iRacing, Diablo Reihe
Plattform: PC
Baujahr: 1983
Ziel: Mehr Menschen für den Einstieg und die Entwicklung im professionellen SimRacing begeistern – durch strukturierte Förderung, Trainingsangebote und den Aufbau einer aktiven, wettbewerbsfähigen Community.

Jahrelang im Gaming verwurzelt, entdeckte er 2021 seine Leidenschaft für SimRacing – und fand darin die perfekte Verbindung aus Technik, Wettbewerb und Motorsport. Mit einem klaren Fokus auf professionelle Strukturen setzt er sich dafür ein, Fahrer jeden Alters gezielt zu fördern, Talente zu entdecken und gemeinsam ein Umfeld zu schaffen, in dem Jung und Alt voneinander lernen und im SimRacing über sich hinauswachsen können.